• Patricia hält einen Zweig in der Hand und sitzt im Gras

Inspiration

Eine Inspiration ist laut Duden z. B. eine erhellende Idee, die jemanden weiterführt.
Stöbere und lass dich inspirieren durch die Gedanken und Gefühle, die ich mit dir teile.
Du kannst auch mal eine geführte Körperreise ausprobieren: Zum Hören & Sehen

Was suchst du?

Füße mit lustigen Socken hängen über ein Boot auf dem See

Zerreiß deine Pläne, sei klug, halte dich an Wunder.

Mascha Kaleko. Das ist ein Zitat vom Sommercamp im August - Thema „Seele und Natur“ - mit Richard Stiegler (bei ihm habe ich meine Ausbildung in Transpersonaler Prozessarbeit von 2008-2015 gemacht). Wir hatten 6 wunderbare Sommertage auf Schloss Wasmuthhausen nahe Coburg, die mich wieder sehr geerdet und aufgeladen haben.
Blick über eine Steinbrücke auf einen Fluss

Die Einladung – von Oriah Mountain Dreamer

Hier kommt ein Text, der mich berührt, mich erinnert, mich herausfordert, mich nachdenklich oder traurig macht. An manchen Stellen erfreut er mich, da er von meiner Art zu „Arbeiten“ erzählt, von meinem Traum, mit Menschen in Kontakt zu sein und mich wertschätzen lässt, dass es das ein oder andere in meinem Leben bereits gibt.
Patricia und eine zweite Person sitzen sich auf einem Steg gegenüber

Kann Kommunikation uns resilienter machen?

Resilienz ist definiert als ein Prozess, in dem Menschen auf Herausforderungen oder Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Doch wie passe ich mich an, wenn ich durch die Herausforderungen an meine Grenzen stoße und nicht weiß, wie ich damit umgehen soll?
Aufgeschnittene Feigen auf einem Teller

Sexualität in der Lebensmitte

VIDEOBEITRAG: Ja, Frauen in den Wechseljahren haben Sex! In diesem Video teile ich spannende Fakten rund um das Thema Sexualität in der Lebensmitte und räume mit einigen Mythen auf.
Blauer Himmel mit kleinen Wölkchen

Erst mal Atmen

Wie kann ich entspannter und leichter Menschen und Ereignissen begegnen? Das ist eine Frage, die immer wieder bei mir auftaucht; eine Aufgabe, die das Leben mir - gerade in den letzten Wochen in verstärktem Maße - immer wieder stellt; eine Herausforderung, mit der ich, je nach Seinszustand, leichter, angestrengter oder auch gar nicht zurechtkomme.
Blick auf einen Sonnenuntergang über einem Kornfeld

Mutter von (fast) erwachsenen Kindern – ein Abschied vom Muttersein?

Ich hätte nicht gedacht, dass das Loslassen meiner Kinder so schmerzhaft ist. Als ich der andere Teil war, also damals selbst aus dem Elternhaus gegangen bin, habe ich nicht bemerkt, wie es meiner eigenen Mutter ging, denn ich war ja auf dem Weg in die Welt, da lag das ganze Leben vor mir, spannend und verheißungsvoll.